Ideen für kleine Holzgärten: Design auf wenig Platz
Ideen für kleine Holzgärten: Design auf wenig Platz
Blog Article
Ein Holzgarten liegt voll im Trend und verschönert jeden Garten in Ihren Außenraum.hallo-haus.de Holz im Garten ist warm, lebendig und umweltfreundlich, was es zur perfekten Lösung für moderne Gärten macht.
Was versteht man unter einem „Wooden Garden“?
Ein Garten aus Holz ist eine Designrichtung im Außenbereich, bei der Holz als dominierendes Material eine zentrale Rolle spielen. Dazu gehören beispielsweise Terrassendielen, Zäune, Pergolen und Möbel, die natürlich und stilvoll in das Gartendesign eingebunden werden.
Vorteile eines Gartens aus Holz
1. Natürlicher Rohstoff**
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff, das sich ideal für den Außenbereich eignet – besonders wenn es aus nachhaltiger Forstwirtschaft bezogen wird.
2. Harmonische Ästhetik**
Ein Holzgarten wirkt organisch und authentisch und schafft eine harmonische Verbindung zur Natur.
3. Vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten**
Holz lässt sich nach Wunsch formen – von der einfachen Rankhilfe bis zum komplexen Pavillon.
4. Robustheit gegen Witterung**
Mit regelmäßiger Pflege hält ein Holzgarten viele Jahre stand.
Welches Holz passt in den Garten?
Für den Holzgarten eignen sich besonders:
Eiche: Langlebig ohne Imprägnierung
Bangkirai: Sehr haltbar, aber aus ökologischer Sicht kritisch
Thermoholz: Technisch behandelt
So planen Sie Ihren Garten mit Holz
Setzen Sie bewusst Akzente aus Holz
Nutzen Sie Pergolen für Struktur
Beleuchtung nicht vergessen: LED-Spots in Holzleisten
So bleibt Ihr Holzgarten schön
Damit Ihr Holzgarten dauerhaft stabil bleibt, beachten Sie:
Nicht mit Hochdruck reinigen
Nach Bedarf nachbehandeln
Drainagen und Abstandshalter nutzen
Fazit
Ein naturnaher Holz-Garten bringt Behaglichkeit in den Außenbereich. Durch vielfältige Einsatzmöglichkeiten, natürliche Materialien und warme Optik ist der Holzgarten eine Bereicherung für jeden Außenbereich.